Geänderte Beschulungspläne Durch die veränderten Winter- und Osterferien ergeben sich Änderungen der Beschulungspläne, die Sie hier einsehen und downloaden können. Information für Abschlussklassen Nach jetzigem Informationsstand wird der Präsenzunterricht für Abschlussklassen an sächsischen berufsbildenden Schulen(…)
Gemäß der neuesten Beschlüsse der Sächsischen Staatsregierung vom 05.01.2021 informieren wir Sie hiermit zu folgenden Punkten: Präsenzunterricht Präsenzunterricht findet in unserer Berufsschule erst ab 08.02.2021 statt. In Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen werden dann Wechselmodelle erwogen. Veränderte(…)
Ja, es gibt in dieser Zeit der nicht so guten Nachrichten auch ganz tolle, über die wir uns natürlich ganz besonders freuen. Deshalb gratulieren wir auf das Herzlichste Laura Schmieder und Linda Nagies zu Ihren(…)
Sehr geehrte Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe, es ist sehr erfreulich, dass viele Eltern und Ausbildungsbetriebe Unterstützung bei der Bewältigung der Aufgabenstellungen in der häuslichen Lernzeit anbieten. Um auch Ihnen den Umgang mit dieser Lernplattform zu(…)
Aufgrund der neuesten Beschlüsse der sächsischen Staatsregierung bleibt ab Montag, 14.12.2020 bis Sonntag, 10.01.2021 unser BSZ geschlossen. Es findet kein Präsenzunterricht statt. Stattdessen gehen alle betroffenen Schüler und Auszubildenden in die sogenannte häusliche Lernzeit. Die(…)
Gemäß des Erlasses zur Änderung der VwV Bedarf und Schuljahresablauf 2020/2021 vom 26.11.20 beginnen die Weihnachtsferien bereits am 19.12.2020. Die Ferien enden am 03.01.2021.Der Unterricht findet bis dato wie bisher statt.
Auf Grund der aktuellen Entwicklungen hat die Sächsische Staatsregierung eine neue Corona-Schutzverordnung verabschiedet. Diese sieht wiederum weitreichende Einschränkungen insbesondere im Privatbereich vor. Trotz der schwierigen Situation soll der reguläre Schulbetrieb mit so wenig Einschränkungen wie(…)
Lärm- und Abgasbelästigung durch machomäßiges Auftouren, Martinshorn garantiert überhören sowie materialverschleißendes Fahren waren spannende Themen, die von fünf unserer Klassen am Freitag, den 09.10.2020 durch den ADAC auf unterhaltsame Weise bearbeitet wurden. Den jugendlichen Fahranfängern(…)
Nachdem die Köche des 3. Ausbildungsjahres im Sommer das Ausbildungsziel der Fachstufe 1 erfolgreich – und trotz CORONA – allumfänglich abschließen konnten, können sie sich ab sofort gut geschult den neuen Herausforderungen der Speziellen Fachbildung(…)
Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und vielfältigen Ausbildung im sozialen Bereich? Sie mögen den Kontakt mit anderen Menschen? Sie wollen gern einen Beruf ausüben, bei dem Sie Ihr Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen einbringen(…)
Ein Kind bilden ist die erlesenste Aufgabe,
die nur irgendjemand haben kann. (Peter Hille)