Ehren, wem Ehre gebührt. Am 07.10.22 folgten Herr Schab und Frau Tschentscher der Einladung des Staatsministers in die ehrwürdige Staatskanzlei nach Dresden, um die Jahrgangsbesten unter den Auszubildenden der Grünen Berufe zu würdigen. Mit großer(…)
Mit dem 30. September haben wir drei unserer Kollegen verabschiedet in ihren mehr als wohlverdienten Ruhestand. Nach 31 Jahren an unserem BSZ verlässt uns die „Gute Seele des Hauses“, unsere Sekretärin Frau Ilona Lohse. Ebenso(…)
„Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke.“(Sebastian Kneipp) In die Vielfalt der Kräuter sowie Ihre Ver- und Anwendungsmöglichkeiten weihte Frau Thiel unsere Schüler der Klasse Köche 21 zu Beginn des(…)
„Ohne Gesundheit können sich Wissen und Kunst nicht entfalten, vermag Stärke nichts auszurichten, und Reichtum und Intelligenz liegen brach.“ Herophilos (um 335 v.Chr.) Am letzten Dienstag, 04.10.22 fand von 8:00 – 14:30 Uhr wieder unser(…)
Am 23.09.2022 hatten wir eine Exkursion mit Herrn Hauptvogel und Frau Wartenberger ins LTZ Chemnitz Standort Burkersdorf, wo an diesem Tag der Tag der offenen Tür stattfand. Zuerst schauten wir uns etwas auf dem Gelände(…)
Am 05.07.22 unternahmen wir, die Klasse Bauten- und Objektbeschichter des 2. Lehrjahres, eine Exkursion nach Zwickau ins August-Horch-Museum.Ziel war es, den Fahrzeugbau in Sachsen kennen zu lernen. Die Entwicklung im Motorenbau und im Design der(…)
So kann man das Projekt „Tour gegen Gewalt“ der Unfallkasse Sachsen gut zusammenfassen. Am 28.09.2022 nahmen die Landwirte, Tierwirte, Sozialassistenten, sowie die Fachpraktiker Landwirtschaft, Gartenbau und Küche des 2. Lehrjahres in 2 Gruppen an dem(…)
Wir begannen unsere Exkursion 8:45 Uhr in Breitenau, bei der Agrozuchtfarm Breitenau. Wir, die Azubis der LW 20a, versammelten uns bei der Untersuchungsstelle für die Ermittlung des Trocknungsgrades für Mais. Viele Landwirte aus ganz Sachsen haben dort ihre(…)
Was machen Lehrer eigentlich in den Ferien? Das wollen Schülerinnen, Schüler und Eltern gern wissen. Hier ein kleiner Einblick hinter die Kulissen der diesjährigen Vorbereitungswoche. Montag, 22.08.2022 Wir haben das Deutsche Institut für Humor aus(…)
Von allerlei Kräutlein sowie essbaren Blüten und Pflanzenteilen ließen sich die Köche des 2. Lehrjahres an Ihrem letzten Schultag verlocken und inspirieren.Wie welches heißt und wozu man es am besten verwendet erklärte die Kräuterexpertin Frau(…)
Lernen, ohne zu denken, ist eitel;
denken, ohne zu lernen, ist gefährlich. (Konfuzius)