Unsere Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren fanden auch in diesem Jahr eine erfreuliche Resonanz bei unseren Gästen am Tag der offenen Tür im Schulteil Bergstiftsgasse. Die ersten Besucher klopften schon einige Minuten vor dem eigentlichen(…)
Am Montag, den 11.11.19 beehrte uns erneut Herr Kaak-Wingeyer von der Firma Rational und veranstaltete eine Schulung zum Umgang mit dem „Self-Cooking-Center“. Die Vorstellung begann mit einer kurzen Präsentation des Gerätes, wobei anfangs alle Garmethoden(…)
Auf der Website von RATIONAL ist zu lesen: „Es ist das weltweit erste und bis heute einzige Kochsystem, in dem echte Intelligenz steckt und revolutioniert damit die Zubereitung von Speisen. Denn Sie müssen nicht mehr(…)
Was soll mal aus dir werden? Suchst du einen geeigneten Ausbildungsplatz oder ein Praktikum? Willst du Unternehmen der Region besser kennen lernen oder einfach die Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft ausloten?Dann komm zur Berufsorientierung und(…)
Im letzten Halbjahr konnte die Lehrküche für die Auszubildenden der Gastronomie in unserem BSZ durch Haushaltsmittel des Landkreises Mittelsachsen mit modernsten Geräten der Küchentechnik aufgerüstet werden. Installiert wurden u. a. drei neue Herde, ein SousVide-Gerät(…)
Am 05.09.2019 besuchte die Klasse LW 17 zusammen mit Frau Wartenberger und Herrn Hauptvogel den Maisfeldtag in der Agrozuchtfarm Breitenau. Der Geschäftsführer stellte uns zu Beginn den Betrieb kurz vor. Die Agrozuchtfarm bewirtschaftet mit insgesamt(…)
Am 28.06.2019 verabschiedeten wir erstmalig im würdigen Rahmen einer Feierstunde unsere dualen Klassen des 3. Lehrjahres. Zwei Wochen später, am letzten Schultag, dann die Klassen der Berufsvorbereitung. Unser Schulteil auf der Bergstiftsgasse war uns ein(…)
Zum Schuljahresabschluss haben die Köche im 2. Ausbildungsjahr unter Leitung von Frau Kroschwald eine Intensivreinigung der Lehrküchen vorgenommen. Zur Belohnung gab es anschließend ein kleines Grill-Buffet, das die Auszubildenden unter anderem aus den Restbeständen des(…)
Die Klasse Fachpraktiker Gartenbau 2. Lehrjahr hat ihr erfolgreiches Schuljahr mit einer Exkursion in den Botanischen Garten Dresden gekrönt. Nach einem Rundgang zwischen Kräutergarten, Steingärten, Teichen und regional angelegten Arealen ging es ins Große Tropenhaus(…)
… ist ein Projekt des Fachbereichs Allgemeinbildung unseres Beruflichen Schulzentrums. Das Ziel des Projektes besteht darin, den Auszubildenden, die meist nicht aus Freiberg und der unmittelbaren Umgebung stammen, unsere Bergstadt in all ihren Facetten näher(…)
Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Platon)