Am Mittwoch, den 13. Februar 2019 trafen sich Ausbildungsbetriebe und Fachlehrer der Gastronomie, um Informationen auszutauschen – über Leistungen, Anwesenheit und Einstellung der Auszubildenden, aber auch über den bevorstehenden Wechsel des Beschulungsmodells ab dem neuen(…)
Es gibt Jugendliche, die haben größere Ziele – sie stellen sich Wettbewerben und messen ihre erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im fachlichen Wettstreit. So geschehen beim 18. Regionalen Jugendwettbewerb dem „EDEKA- Wanderpokal am 07. und(…)
Von 131 mittelsächsischen Spielgruppen, die beim von der Sparkasse initiierten Planspiel Börse mitwirkten, landete eine Spielgruppe unseres BSZs in den TOP 10. Michelle Backofen, Franziska Hanel und Marie Annett Patzig aus der Klasse Tierwirt 17b(…)
Auch 2018 waren wieder alle Schüler, Auszubildende und Lehrer aufgerufen, beim Fotowettbewerb unseres BSZ mitzumachen. Knapp 90 Fotos wurden zum Thema „Sieh mal an!“ eingereicht und konnten im Dezember und Januar in einer kleinen Ausstellung(…)
Nach längerer Vorbereitung fand auch dieses Jahr an unserem BSZ wieder das – bei Schülern wie Lehrern gleichermaßen beliebte – Frühstücksprojekt statt. Waren in den vergangenen Jahren nur die Klassen des BGJ in das Projekt(…)
Ab Montag, 14.01.2019 findet wieder regulärer Schulbetrieb statt. Allerdings weisen wir alle diejenigen, die mit eigenem KFZ anreisen, auf die witterungsbedingte, besonders eingeschränkte Parksituation hin. Es stehen durch am Straßenrand lagernde Schneemassen kaum Parkmöglichkeiten zu(…)
In Abstimmung mit dem BSZ Julius Weisbach in Freiberg bleibt unser BSZ aufgrund der winterlichen Straßen- und Verkehrsverhältnissse sowie der weiterhin prognostizierten Schneefälle auch morgen, am Freitag, 11.01.19, geschlossen. Dies gilt für beide Schulteile (Turnerstraße(…)
Aufgrund der winterlichen Straßen- und Verkehrsverhältnissse im Altkreisgebiet Freiberg sowie der weiterhin prognostizierten Schneefälle und Windstärken bleibt morgen, am Donnerstag, 10.01.19, die Schule auf der Turnerstraße und der Bergstiftsgasse geschlossen entgegen der bisher getroffenen Aussagen.(…)
Am 05.12.2018 hat der Kreistag des Landkreises Mittelsachsen in seiner 20. Sitzung einstimmig die Bildung eines Ausbildungskompetenzzentrums für die Berufsbereiche Agrarwirtschaft, Ernährung und Hauswirtschaft beschlossen. Das Kompetenzzentrum soll durch die Zusammenführung unseres BSZ mit dem(…)
Anstoßen und aufkratzen … zum Nachdenken anregen … Auseinandersetzung fördern … Denkprozesse in Gang setzen … Meinungsbildung ermöglichen … und das alles rund um das Thema Freiheit und Demokratie ist die Aufgabe eines jeden Gemeinschaftskundelehrers. Im Erziehung-(…)
Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen. (B. Franklin)