Von allerlei Kräutlein sowie essbaren Blüten und Pflanzenteilen ließen sich die Köche des 2. Lehrjahres an Ihrem letzten Schultag verlocken und inspirieren.
Wie welches heißt und wozu man es am besten verwendet erklärte die Kräuterexpertin Frau Thiel mit viel Hingabe in ihrem Kräutergarten.
Sie wünscht sich sehr, dass in der Gastronomie mehr frische, leichte Küche – nicht nur mit den Klassikern Petersilie, Schnittlauch und Dill – angeboten wird und setzt alle Hoffnung in die begeisterten Koch-Azubis.
Dieser letzte Berufsschultag fand seinen runden Abschluss mit Gegrilltem, Salat, Kräuterbutter und frischem Pesto zu Nudeln und Baguette, gekrönt von einem Gläschen Cidre – ein tolles Finale zum Start in die Sommerpause.
Wir danken ganz herzlich Frau Thiel und Herrn Burkhardt für ihre umwerfende Gastfreundschaft und wünschen ihnen alles erdenklich Gute, beste Gesundheit und immer einen grünen Daumen.
Sabine Kroschwald
Fachlehrerin/Klassenlehrerin
Was man lernen muss, um es zu tun,
das lernt man, indem man es tut. (Aristoteles)