„Ohne Gesundheit können sich Wissen und Kunst nicht entfalten, vermag Stärke nichts auszurichten, und Reichtum und Intelligenz liegen brach.“ Herophilos (um 335 v.Chr.)
Am letzten Dienstag, 04.10.22 fand von 8:00 – 14:30 Uhr wieder unser Tag der Berufsgesundheit statt.
Das Motto stammt von Herophilos, einem griechischen Arzt, der um 335 v. Ch. bereits anatomische Forschungen betrieb und dabei die vier Grundvorgänge Ernährung, Erwärmung, Wahrnehmung und Denken unterschied.
Bei uns fand daran angelehnt – und das bereits seit 2011 – „the same procedure as every year“ statt.
5 Seminare á 60 Minuten wurden von allen 5 teilnehmenden Gruppen durchlaufen:
Hautschutz und Brandschutz mit der Berufsgenossenschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Rückensport mit der AOK, Lernen lernen und Stressbewältigung mit Kolleginnen unseres BSZ.
Insgesamt 80 Auszubildende und Schüler der Klassen aus den Bereichen Gastronomie und Ernährung/Hauswirtschaft beider Schulteile (Berufliches Schulzentrum Turnerstraße 5 und Schulteil Berufsbildende Förderschule Bergstiftsgasse) ließen sich an diesem Tag in Sachen Schutz der Gesundheit, Brandverhütung sowie Lernstrategien und Stressbewältigung schulen.
Konkret nahmen teil:
1. Ausbildungsjahr Koch/Köchin/Fachkraft Küche; Fachpraktiker*in Küche, Fachpraktiker*in Hauswirtschaft, Berufsgrundbildungsjahr (BGJ); Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) und Gestrecktes Berufsvorbereitungsjahr (BVJg)
Ein rundum gelungener Tag begeisterte nicht nur durch Abwechslungsreichtum und Praxisnähe, sondern auch durch das Gefühl, wieder etwas für das Leben dazu gelernt zu haben.
Sabine Kroschwald
Fachlehrerin Gastronomie
Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen. (Anton Bruckner)