Es gibt Jugendliche, die haben größere Ziele – sie stellen sich Wettbewerben und messen ihre erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im fachlichen Wettstreit.
So geschehen beim 18. Regionalen Jugendwettbewerb dem „EDEKA- Wanderpokal am 07. und 08. Februar in Chemnitz.
Zwei Auszubildende unseres BSZ im Beruf Koch stellten sich der Herausforderung und traten gegen 7 weitere Teilnehmer aus Chemnitz und Umgebung an.
Neben theoretischen Kenntnissen war auch ein 4-Gang – Menü aus einem vorgegeben Warenkorb für 6 Personen zu erstellen. So wurden Brunnenkress, Garnelen und Süßkartoffeln, Maispoularde, Schwarzwurzeln, Morcheln und Nudeln – natürlich handgemacht sowie Orange, Marzipan und Kaffeebohnen kombiniert und daraus entstanden kreative und anspruchsvolle Speisen und Gerichte. Unsere Vertreter waren überaus erfolgreich.
Wir sind stolz auf Laura Schmieder vom Hotel Landgasthof zu Heidelberg in Seiffen – sie hat einen beachtlichen 3. Platz erzielt. Ihre Leistung ist besonders zu würdigen, weil sie erst im 2. Lehrjahr lernt und viele Kenntnisse und Fertigkeiten noch nicht sammeln konnte.
Ebenso stolz sind wir auf Konstantin Hartwig. Er absolviert seine Ausbildung im Landhotel Sonnenhof in Roßwein im 3. Lehrjahr. Er nahm 2018 ebenfalls als Azubi im 2. Lehrjahr an diesem Wettbewerb teil und konnte in diesem Jahr von seinen Erfahrungen profitieren. Er musste nur einem Wettbewerbsteilnehmer den Vortritt lassen. Er erreichte einen ganz hervorragenden 2. Platz.
Wir gratulieren den Auszubildenden sehr herzlich zu diesem Erfolg.
Sabine Kroschwald – Fachlehrerin Gastronomie
Aus Niederlagen lernt man leicht.
Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen. (G. Stresemann)