26 Schülerinnen und Schüler des Förderzentrum Käthe Kollwitz in Freiberg hatten am 01. Oktober 2012 Gelegenheit, an der Berufsbildenden Förderschule des BSZ Freiberg Informationen und Eindrücke für die spätere Berufsvorbereitung und Berufswahl zu sammeln. Das(…)
Auch in diesem Schuljahr bot das Wehrdiensberatungsbüro Chemnitz, zuständig für die Landkreise Chemnitz, Erzgebirgskreis, Mittelsachsen und Freiberg, wiederum Truppenbesuche für Schulklassen an. Für einen Tag öffnete das Panzergrenadierbataillon in Marienberg seine Pforten für interessierte Schüler.(…)
In der Woche vom 02.07.2012 bis 06.07.2012 fand wie bereits in der vorhergehenden Woche in der Klasse TW10a nun auch die Projektwoche der TW10b statt. Bevor es an die praktische Erarbeitung ging, galt es einiges(…)
Zum Abschluss der Lehrausbildung zum Tierwirt Fachrichtung Rind hat sich die Klasse TW09b in Memmendorf nach etwas anderem umgesehen. Bei einer Führung der „Sternenalpakas“ erfuhren sie eine Menge über die aus den Anden stammenden, recht(…)
Wir, die Landwirte im zweiten Lehrjahr, hatten heute Unterricht mal ganz anders, aber praxisnah. In der Agargenossenschaft Berthelsdorf befragten wir die dortige Chefin der Tierproduktion, Frau Andreas, zum Stallklima, Kuhkomfort, zur Fütterung, zur Kälberhaltung und(…)
Das Köche nicht nur kochen sondern auch backen können, bewiesen die Azubis des 2. Lehrjahres am Mittwoch, den 16.05.2012 in einem ganztägigen Projekt an unserem BSZ. Im Stoffgebiet „Massen und Teige“ beschäftigten sie sich mit(…)
Unter diesem Motto fand am 03. Mai 2012 eine Zusammenkunft mit Journalisten der Bauernzeitung und den Landwirtazubis vom 1. bis 3. Lehrjahr statt. Chefredakteur Dr. Thomas Tanneberger und Landesredakteur Karsten Bär gaben einen interessanten Einblick(…)
Wie auch schon 2011, durften die Tierwirte des 3. Lehrjahres am 03.05.2012 in der „Agrargenossenschaft Memmendorf e.G.“ deren vorbildhafte Direktvermarktung im Rahmen des Projekts „Vermarktung regionaler Produkte“ genauer inspizieren. Haben die Azubis in bisherigen Fachexkursionen(…)
Am 23.04.12 führten die Klassen Köche 09 und Refa 09 ein kombiniertes Projekt zu den Lehrinhalten der betreffenden Lernfelder durch. So bereiteten die angehenden Köche mit Unterstützung durch Herrn Rudolph, Referent der Firma “Deutsche See“,(…)
Zum Betriebssprechtag am 28.03.2012 überraschten die Azubis des 2. Ausbildungsjahres der Berufe Koch/Köchin, Restaurant- und Hotelfachmann/frau sowie Fachkraft im Gastgewerbe Ihre Chefs und Ausbilder mit frühlingshaften Gaumenfreuden. Die insgesamt 20 Vertreter aus 14 Betrieben informierten(…)
Es ist nicht genug zu wissen - man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen - man muss es auch tun. (J. W. v. Goethe)