Es war wieder soweit, aber diesmal war unser Sporttag etwas Besonderes. Die Schüler und Lehrer beider Schulteile, Bergstiftsgasse und Turnerstrasse, nahmen an unserer Schulveranstaltung teil. Es gab 5 Volleyballmannschaften und 11 Fußballmannschaften. Alle Schüler zeigten viel(…)
… und nicht verrückt, wie es das Sprichwort behauptet. Zander, Steinbutt und Forelle präsentierten sich in Gesellschaft mit Hummer, Kaisergranat, Scampi, Tintenfisch, Miesmuschel und Auster in den köstlichsten Varianten zum Fischprojekt am Dienstag, den(…)
Zum Motto „Always look on the bright side of life“ wurden zahlreiche Fotos von Schülern und Lehrern eingesendet und in der Aula ausgestellt. Nahezu alle Klassen haben ihre Favoriten wählen können.Behaltet euch bei all den(…)
Stimmen der Schülerinnen und Schüler im Lehrberuf Sozialassistent: Am Donnerstag, den 14.04.2022 fand unser Praxistag zur Vorbereitung des bevorstehenden Praktikums in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung statt.Als Ansprechpartner stand uns Herr Fischer zur Verfügung.(…)
Die rechtlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus haben sich geändert. Die Bestimmungen entnehmen Sie bitte dem „Elternbrief“ des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus vom 13.04.2022. Elterninformation
Am 29.03.2022 starteten wir, die BFS 21, unsere Exkursion nach Dresden ins „Albertinum“ mit Frau Tschentscher. Wir trafen uns 9.55 Uhr am Bahnhof in Freiberg, um anschließend nach Dresden zu fahren und noch ca. 3(…)
Nicht nur schönes Wetter gab es am Freitag, 25.03.2022, sondern auch ein entspanntes, aber dennoch lehrreiches Programm. Vorgestellt, betreut und erarbeitet wurde dies durch die Fachschüler aus Freiberg-Zug selbst und sowohl Tier- als auch Landwirte(…)
Am Dienstag den 15.03.22 hat der erste Jahrgang der Sozialassistenten eine Spendenaktion für die Ukraine gestartet. Diese Idee dazu stammt ursprünglich aus dem Freiberger Restaurant „Stadtwirtschaft“, die wir für unsere Schule aufgegriffen haben. Bereits einen(…)
In der Schul- und Kita-Coronaverordnung (gültig ab 03.04.2022) ist folgendes neu geregelt: Die Pflicht zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes entfällt vollständig. Die Verpflichtung zu zweimaligen anlasslosen Tests in den Schulen wird noch bis zum Beginn der(…)
Das diesjährige BVJ 21 steht unter dem Motto „Wir packen es an!“ Also, die Ärmel hoch gekrempelt und ab geht es mit Harke und Spaten ins Beet. Geplant war die Erneuerung und Umgestaltung unseres, in die Jahre gekommenen, Schulhofbeetes. (…)
Es ist von großem Vorteil, die Fehler,
aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen. (W. Churchill)