Tierwirt
Fachrichtung
Rinderhaltung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
- im Regelfall mindestens Hauptschulabschluss
- Abschluss eines Ausbildungsvertrages mit einem Ausbildungsbetrieb
Beschulung
Blockbeschulung (siehe Beschulungsplan)
Schwerpunkte der Ausbildung
- Aufzucht, Fütterung, Haltung und Pflege von Zucht- und Nutztieren im konventionell und/oder ökologisch wirtschaftenden Betrieb
- Gewinnung, Lagerung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte
- Bedienung, Überwachung und Instandhaltung von Technik der Tierproduktion
- Entsorgen von Abfällen und Verwerten von Nebenprodukten
- Zusammenarbeit mit Servicekräften
- betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Wissen zu Dokumentationsmöglichkeiten mittels verschiedener Technik
- Beachtung des Verbraucher-, Umwelt- und Arbeitsschutzes
Prüfung
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Einrichtungsbezogene Besonderheiten
- moderne Fachkabinette
- Melkstand