Durch den Einsatz von Inklusionsassistenten an sächsischen Schulen erhalten Schüler und Schülerinnen mit einer Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf eine individuell ausgerichtete Hilfe. Die Inklusionsassistentin bietet zusätzlich zum Unterricht individuelle Unterstützungsmaßnahmen. Unseren Schülern wird somit der Schulbesuch, die Teilnahme am Unterricht sowie die Teilhabe am Schulleben erleichtert. Das gemeinsame Lernen unserer Schüler mit und ohne Behinderung wird unterstützt. Zusammen mit dem Jugendlichen arbeitet die Inklusionsassistentin an Zielen, die für einen erfolgreichen Berufsschulabschluss erforderlich sind.
An unserem Berufsschulzentrum ist Frau Monika Stolze als Inklusionsassistentin tätig. Frau Stolze ist Diplom-Pädagogin und hat jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
Der Berufsausbildungsförderverein Brand-Erbisdorf e.V. ermöglicht als Projektträger den Einsatz der Inklusionsassistentin vom Schuljahr 2016/17 bis zum Schuljahr 2020/21. Das Projekt „Inklusionsassistent“ wird finanziert aus Mitteln der Europäischen Union und des Freistaates Sachsen.
Erreichbar ist Frau Stolze unter
Telefon: 03731/26780 (Sekretariat)
Email: monika.stolze@bsz-freiberg-turnerstr.de
Ein Kind bilden ist die erlesenste Aufgabe,
die nur irgendjemand haben kann. (Peter Hille)