Eine sehr beeindruckende Exkursion am 25.06.2015 in die ehemalige Strafvollzugseinrichtung Stollberg/Hoheneck wurde den Landwirten LW 14b durch Herrn Eisenreich im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichtes geboten. Die umfangreiche Führung führte vom Besucherzimmer, über die Wachzimmer in die(…)
Wie können wir Lehrer unsere Schülerinnen und Schüler besser fördern und fordern und damit zu besseren Lernergebnissen und persönlichem Erfolg führen? Dieser zentralen Frage ging in den vergangenen drei Jahren das QM-Team der Turnerstraße nach.(…)
Die Abschlussfahrt der Auszubildenden des Jahrgangs 2012 der Gastronomie führte uns in die Hauptstadt Berlin. Als erstes erkundeten wir das Erlebnisrestaurant „Tauro“, wo uns ein reichhaltiges Frühstück erwartete. Gestärkt führte uns anschließend die Assistentin der(…)
Eine bunte Vielfalt von Frühstücksleckereien wie vollwertige Quark-Schnittchen, bunt belegte Brötchen, geschichtete Quark-Joghurt-Müsli-Speise, Variationen von Spießchen, Obstsalat, Tomatenpilzchen und diverse andere Köstlichkeiten bereiteten die angehenden Köche und Restaurantfachleute des 1. Lehrjahres am Dienstag und Mittwoch(…)
Einer der Höhepunkte zum Ausklang des 3. Lehrjahres für die angehenden Restaurantfachleute war der heutige „Wildkräuter Kochkurs“ mit dem Olympiasieger im Kochen, Martin Deutschmann, vom Trakehner Hof in Großwaltersdorf. Wir wurden mit einem Aperitif im(…)
FDJ, Pionierorganisation, vormilitärische Erziehung und Ausbildung, GST, SED und „Blockparteien“,… – welcher Jugendliche weiß damit etwas anzufangen? Diese Begriffe sind der älteren Generation durchaus noch im Gedächtnis, haben sie doch einen jeden DDR-Bürger geprägt. Wenn(…)
Am Dienstag, den 02.06.2015 ließen die angehenden Köche und Kellner Ihre Berufsausbildung nochmal Revue passieren und bereiteten sich auf ihre bevorstehende Abschlussprüfung vor. Ab 13 Uhr begann es im Restaurant (Aula) zu klirren und zu(…)
Was man lernen muss, um es zu tun,
das lernt man, indem man es tut. (Aristoteles)